Blog
Anzeige der Einträge mit Tag 'schimmel'
Der Schimmelratgeber

Der Schimmelratgeber jetzt auch online verfügbar. Unter der Domain www.schimmelprotektor.de/blog/der-schimmelratgeber/
Das sollte in jeden Mietvertrag stehen

Das Thema Schimmel und Feuchtigkeit steht bei den Mietstreitigkeiten auf Platz 1, wenn es um Diskrepanzen zwischen Mietern und Vermietern geht.
Zum Start der Heizsaison: Nutzen Sie den KLIMAGRIFF®

Richtiges Lüften und Heizen, der Einfluss der Luftfeuchtigkeit auf das Raumklima in Innenräumen, Schimmelbildung aufgrund falschen Nutzerverhaltens oder baulicher Mängel – all das sind Aspekte, die man beim Thema Schutz vor Schimmel- und Feuchtigkeitsschäden beachten muss. Zur Unterstützung des Lüftungsverhaltens – gerade jetzt beim Übergang zur nächsten Heizperiode – hat...
Feuchtes Rathausarchiv durch Sommerkondensation?

Starkregen und Überschwemmungen in Deutschland, Trockenheit und Waldbrände in Südeuropa: Der Klimawandel fördert spürbar Wetterextreme. Doch die Auswirkungen der globalen Erwärmung bringt auch Folgen mit sich die auf den ersten Blick nicht so deutlich zu spüren sind wie die Ende Juli erfolgten Überschwemmungen im südlichen Niedersachsen. Ein Phänomen, das sich...
Achtung! Schlagregen!

Der Schutz eines Hauses vor Witterung wäre so einfach, wenn Regen immer senkrecht fallen würde. Das tut er aber nicht. Je nach Wassermenge und Windverhältnissen kann aufkommender Niederschlag den Außenwänden von Gebäuden ganz schön zusetzen. Der Fachbegriff dafür lautet Schlagregen. Die Folgen können der Gebäudehülle dauerhaft schaden, nämlich in Form...
Netzwerken zählt!

Die Klimagriff GmbH stellt nicht nur den gleichnamigen Lüftungsassistenten her. Vor einem Jahr entstand auf Initiative des Solinger Unternehmens die Plattform Schimmelprotektor. Das Experten-Netzwerk versammelt Sanierungsbetriebe, Sachverständige, Anwälte für Mietrecht und andere Fachleute rund um das Thema Schimmel und Schimmelbekämpfung. Ziel ist es, die Partner von Schimmelprotektor und einzigartige Produkte...
Arbeitsschutz großschreiben

Zu den wichtigsten Dingen, die man bei Schimmelsanierungen beachten muss, zählt der Arbeitsschutz. Schimmelpilze geben während der Sanierungsarbeiten in Großer Zahl Allergien auslösende Sporen an die Umgebungsluft ab. Zudem enthalten die Pilze giftige Mykotoxine. Sanierungsprofis tragen deshalb während der Arbeit Schutzkleidung. Doch das reicht nicht aus. Der Raum muss vor...
Seminar in Österreich

Unter dem Titel „Der Ausweg aus dem Feuchtekonflikt: Algen und Schimmel ade!” findet im März ein Seminar statt, das sich an Fachleute für Feuchte- und Schimmelschäden wendet. Die Referenten stellen anschaulich und praxisnah moderne Lösungsansätze rund um das Thema Schimmel und Schimmelbekämpfung vor. Moderiert wird die Veranstaltung von „Heimwerkerkönig” Mark Kühler....
Aufsteigende Feuchte

Schimmelwachstum kann durch viele Gründe verursacht werden. Auch wenn falsches Lüften häufig zur Bildung von Schimmel führt, kann auch ein Schaden am Gebäude dafür verantwortlich sein. Gerade in Bestandsbauten kann es zu aufsteigender Feuchte kommen. Diese macht sich vor allem im Kellergeschoss bemerkbar und zieht in den meisten Fällen umfangreiche...
Ambulante Hilfe: das Schimmelpflaster

Bei Schimmelbildung gilt es, erstmal Ruhe zu bewahren. Der Schaden muss sorgfältig untersucht werden, um gezielt Maßnahmen zu ergreifen. Damit sich der Schimmelfleck in der Zwischenzeit nicht weiter ausbreitet, empfiehlt es sich, diesen mit einem SCHIMMELPFLASTER zu isolieren. Was es damit auf sich hat, lesen Sie hier.
Archiv
- Juni 2018
- Mai 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- April 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- Juli 2014
- Mai 2014
- Februar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
Tags
Algen Allergie Schimmel Altbau Schimmel Altbausanierung Altbausanierung Schimmel App Arag Asthma durch Schimmel aufsteigende Feuchte Außenwand Bauphysik Beweisführung wegen Schimmel BGH Urteil Hausschimmel BGH Urteil Wohnungsschimmel Blitze Bundesregierung Bundestag Daten Datenlogger Datenschutz