Blog
Anzeige der Einträge mit Tag 'lüftungshilfe'
Zum Start der Heizsaison: Nutzen Sie den KLIMAGRIFF®

Richtiges Lüften und Heizen, der Einfluss der Luftfeuchtigkeit auf das Raumklima in Innenräumen, Schimmelbildung aufgrund falschen Nutzerverhaltens oder baulicher Mängel – all das sind Aspekte, die man beim Thema Schutz vor Schimmel- und Feuchtigkeitsschäden beachten muss. Zur Unterstützung des Lüftungsverhaltens – gerade jetzt beim Übergang zur nächsten Heizperiode – hat...
Der G20-Gipfel und der Klimawandel

Der G20-Gipfel in Hamburg am 7. Und 8. Juli wurde in der öffentlichen Wahrnehmung vor allem von den gewalttätigen Ausschreitungen dominiert. Dabei stand mit dem Austritt der USA aus dem Pariser Klimaabkommen ein Thema mit weitreichenden Folgen auf der Agenda des Treffens der 20 wichtigsten Industrie- und Schwellenländer der Welt.
DIN 1946-6: Viel heiße Luft um nichts?

Letzte Woche haben wir den ersten Vortrag, der beim Weltneuheiten-Tag gehalten wurde, online gestellt. Nun folgt der nächste. Nach Herbert Gottschalks Ausführungen über die umstrittene Lüftungsnorm DIN 1946-6 können all die, welche am 23. Juni nicht in Solingen vor Ort sein konnten, Prof. Uwe Meiendreschs Ausführungen über die mietrechtlichen Folgen...
Weltneuheiten-Tag: Vortrag jetzt online!

Letzte Woche veranstaltete die Klimagriff GmbH den Weltneuheiten-Tag. Auf dem Programm standen unter anderem die Vorträge dreier unabhängiger Experten – darunter Herbert Gottschalk, Leiter Bautechnik beim TÜV Süd. Gottschalk referierte über die umstrittene Lüftungsnorm DIN 1946-6. Der Vortrag des Experten steht nun als Download bereit.
Weltneuheiten-Tag: Lüftungsnorm auf dem Prüfstand

Das Fundament zur Planung eines Lüftungskonzepts in modernen Gebäuden sollte die DIN 1946-6 liefern. Eigentlich. Die Norm ist allerdings unter Experten umstritten und wird als Regel der Technik nicht anerkannt – auch nicht vor Gericht. Im Rahmen des Weltneuheiten-Tages, den die Klimagriff GmbH am 23. Juni in Solingen veranstaltet, referieren...
Umstrittene Norm: Interview mit Herbert Gottschalk vom TÜV Süd

Seit Einführung der Energieeinsparverordnung (EnEV) nimmt die Dichtigkeit von Gebäudehüllen stetig zu – mit absehbaren Folgen für das Innenraumklima. Um Feuchteschäden entgegenzuwirken, wurde die DIN 1946-6 auf den Weg gebracht. Die Lüftungsnorm ist allerdings unter Experten umstritten. Wir haben mit Dipl.-Ing. Herbert Gottschalk über die DIN 1946-6 gesprochen. Gottschalk ist...
Was ist ein Datenlogger?

Der KLIMAGRIFF® ist eine Lüftungshilfe, die direkt am Fenstergriff montiert wird, um die für das bedarfsgerechte Lüften relevanten Daten zu erfassen. Damit kann der patentierte Minicomputer dem Wohnungsnutzer via LED-Ampelsystem anzeigen, wann er lüften soll. Doch welche Technik steckt dahinter, damit der KLIMAGRIFF® dies leisten kann?
Lüftungsanlagen: Pro & contra

Moderne Lüftungsanlagen gewinnen immer mehr an Bedeutung. Hohe Energieverluste, die typisch für die klassische Klimaanlage waren (und zum Teil noch sind), sollen durch Wärmerückgewinnung eingedämmt werden, indem die thermische Energie, die ansonsten verloren geht, wieder nutzbar gemacht wird. Doch ist der Einbau einer Lüftungsanlage grundsätzlich empfehlenswert? Oder gibt es sinnvolle...
Archiv
- Juni 2018
- Mai 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- April 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- Juli 2014
- Mai 2014
- Februar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
Tags
Algen Allergie Schimmel Altbau Schimmel Altbausanierung Altbausanierung Schimmel App Arag Asthma durch Schimmel aufsteigende Feuchte Außenwand Bauphysik Beweisführung wegen Schimmel BGH Urteil Hausschimmel BGH Urteil Wohnungsschimmel Blitze Bundesregierung Bundestag Daten Datenlogger Datenschutz